12 Wiehengebirgsschützen

Kontakt

Hptm. Christian Hille   

Papendiek 15, Lübbecke
05741-3464-0-83    
christian-hille@web.de 

Hptm. Jens Kottmann

Auf dem Gallenkamp 1, Lübbecke
05741-909868
Jens.Kottmann@t-online.de

Lt. Dirk Schnake

Wiehenweg 41, Lübbecke
0170-8303400
schnake@heitec-recycling.de

http://www.wiehengebirgsschuetzen.de

Wiehengebirgsschützen

Wiehengebirgsschützen

Seit dem Jahre 1975 gibt es die Wiehengebirgsschützen, gegründet wurden sie damals – die Stadt Lübbecke feierte ihre 1200-Jahr-Feier – spontan durch begeisterte junge Ausmarschierer. Kennzeichen der Wiehengebirgsschützen ist ein Aufnäher auf der Bluse. Der Bierseidel trägt ein eigenes Wappen. Die Kleiderordnung für die Wiehengebirgsschützen ist natürlich „standesgemäß“: Jeans, grüne Bluse, Tannenzapfen an Hut und Gewehr!

Namensgebung

Bei der Namenswahl ließen sich die rund 30 Ausmarschierer unter der Führung der beiden Hauptmänner Peter Hille und Karl-Josef Neuwöhner von der landschaftlich reizvollen Lage ihrer Heimatstadt inspirieren. Die Zugmitglieder stammen aus dem gesamten Stadtgebiet, das Wiehengebirge als prägendes Landschaftmerkmal wurde geschickt in den Zugnamen einbezogen.

Seit 1986 verfügt man auch über eine eigene Fahne. Auf ihr sind grüne Tannen und ein stilisiertes „W“ abgebildet.