von links nach rechts:
2. Adjutant Hptm. Klaus-W. v. Behren,
1. Adjutant Hptm. Heinrich Esdar
Platzmajor Olt. Klaus-A. Neubauer
Kommandeur Oberst Christoph Barre,
Fahnensektion Hptm. Michael Palenberg
Bürgermeister Frank Haberbosch
Laut Satzung des Lübbecker Schützen-Offizier-Korps wird der Kommandeur von den aktiven Offizieren des Schützen-Offizier-Korps in geheimer Wahl gewählt.
Als Oberst und Kommandeur ist er der Führer des Lübbecker Bürgerschützen-Bataillons. Er hat dafür zu sorgen, dass die Rechte und Pflichten des Bataillons den Behörden und der Bürgerschaft gegenüber traditionsgemäß gewahrt bleiben. Er ist für den Geist und die Haltung des Offizier-Korps verantwortlich. Der Kommandeur ernennt die beiden Adjutanten, den Platzmajor und den Chef der Fahnensektion. Diese unterstützen ihn bei seinen Aufgaben.
Kommandeur Oberst Christoph Barre
1. Adjutant Hptm. Heinrich Esdar
2. Adjutant Hptm. Klaus-Wilhelm von Behren
Platzmajor Olt. Klaus-Axel Neubauer
Fahnensektion Hptm. Michael Palenberg
Ehrenoberst Oberst Karl-Wilhelm Deerberg
Lübbecker Bürgerschützen-Bataillon seit 1492
Christoph Barre
Berliner Strasse 122
32312 Lübbecke
1892 August Mencke jun. 1914 Ludwig v. Waldthausen
1933 Carl Vogeler 1954 Eduard Gerlach
1963 Dr. Otto Watermann 1972 Carl Leue
1998 Karl-Wilhelm Deerberg
1823 – 1934
|
Carl – Friedrich Knollmann
|
1834 – 1840
|
Carl Brüggemann
|
1842 – 1852
|
Rudolf Barre
|
1852 – 1857
|
Bürgermeister H. Strubberg
|
1857 – 1860
|
Ernst Barre
|
1860 – 1870
|
Heinrich Gerlach
|
1870 – 1873
|
C. H. Hunke
|
1873 – 1892
|
August Mencke jr.
|
1892 – 1914
|
Ludwig v. Waldthausen
|
1914 – 1933
|
Carl Vogeler
|
1933 – 1939
|
August Mencke
|
1939 – 1954
|
Eduard Gerlach
|
1954 – 1963
|
Dr. Otto Watermann
|
1963 – 1972
|
Carl Leue
|
1972 – 1998
|
Karl – Wilhelm Deerberg
|
1998 – heute
|
Christoph Barre
|
1823 - 1834
|
Carl Brüggemann
|
1834 - 1836
|
August Mencke
|
1836 - 1840
|
Rudolph Barre
|
1840 - 1850
|
Becker
|
1850 - 1852
|
Heinrich Gerlach
|
1852 - 1857
|
Hörkens
|
1860 - 1875
|
Wilhelm Osthoff
|
1875 - 1892
|
Ludwig Waldthausen
|
1892 - 1908
|
Wilhelm Osthoff
|
1908 - 1914
|
Carl Vogeler
|
1914 - 1933
|
August Mencke jr.
|
1933 – 1939
|
Eduard Gerlach
|
1939 – 1956
|
Carl Gerlach
|
1956 – 1963
|
Carl Leue
|
1963 – 1968
|
Dr. Wilhelm Blase
|
1968 – 1971
|
Hellmut Werneburg
|
1971 – 1974
|
Friedrich Niederstadt
|
1974 – 1992
|
Karl Cramer
|
1992 – 1999
|
Hans – Heinrich Bunke
|
1999 – heute
|
Heinrich Esdar
|
1860 - 1863
|
Adolph Ohly
|
1883 - ??
|
H. c. Kuhlmann
|
1910– 1939
|
Carl Müller
|
1939 – 1959
|
Emil Lorenz
|
1959 – 1971
|
Theodor Helmke
|
1971 – 1974
|
Karl Cramer
|
1974 – 1999
|
Dieter Borcherding
|
1999 – 2018
|
Klaus v. Behren
|
2018 -
|
Klaus Neubauer
|
2018 - Michael Palenberg
1862 - 1875
|
Heinrich Barre
|
1875 - ??
|
Ballast (gest. 1878)
|
1892 - 1908
|
Carl Vogeler
|
1908 - 1914
|
August Mencke
|
1914 - 1933
|
Eduard Gerlach
|
1933– 1939
|
Carl Gerlach
|
1939 – 1954
|
Dr. Otto Watermann
|
1954 – 1956
|
Carl Leue
|
1956 – 1963
|
Dr. Wilhelm Blase
|
1963 – 1968
|
Hellmut Werneburg
|
1968 – 1971
|
Friedrich Niederstadt
|
1971 – 1981
|
Dr. Karl – Wilhelm Leue
|
1981 – 1992
|
Hans – Heinrich Bunke
|
1992 – 1999
|
Heinrich Esdar
|
1999 –2018
|
Wilfried Schröder
|
2018 -
|
Klaus v. Behren
|